Dozent: Eric Prat D.O
Kurssprache: Französisch mit deutscher Übersetzung
Erster Tag
Vormittag
Einführung in das Konzept der osteopathischen Regulierung der großen Körpersysteme über die außerordentlichen Gefäße.
Das „central autonomic network” und die Regulierung des autonomen Nervensystems. Palpation, Spannungstests, Inhibitionsbalancetests und Behandlung durch Recoil der wichtigsten Steuerpunkte des Salienz-Netzwerks.
Nachmittag
Das Modell der außerordentlichen Gefäße und seine anatomischen Zusammenhänge. Das Immunsystem und das endokrine System, die extrazelluläre Matrix und die Faszienhüllen: das Konzept des „extended autonomic nervous system”.
Konzepte der zielgerichteten Behandlung und der osteopathischen Regulierung.
Tests und osteopathische Behandlung der Öffnungspunkte der außerordentlichen Gefäße.
Zweiter Tag
Vormittag
Osteopathische Behandlung der zentralen Achse (Durchdringungsgefäß).
Schlüsselpunkte des Gefäßsystems (arteriell und venös) und des Vagusnervs.
Nachmittag
Osteopathische Behandlung der posteromedialen Achse (Lenkergefäß).
Schlüsselpunkte der Wirbelsäule und des Schädels.
Dritter Tag
Vormittag
Osteopathische Behandlung der anteromedianen Achse (Konzeptionsgefäß). Schlüsselpunkte der prävertebralen Plexus, der Schilddrüse und der Thymusdrüse.
Nachmittag
Osteopathische Behandlung der horizontalen Achse (Gürtelgefäß)
Schlüsselpunkte des Beckengürtels und Ansatz der anderen Diaphragmen.
Vierter Tag
Vormittag
Untersuchung und osteopathische Behandlung des Gehirns.
Nachmittag
Praktische Zusammenfassung der Behandlung von Salienzpunkten, Öffnungspunkten und den 4 außerordentlichen zentralen Gefäßen in der Praxis
Im Seminarpreis sind die digitalen Seminarunterlagen und Pausensnacks (ohne Mittagspause) enthalten.
Die Seminarunterlagen werden ca. 10 Tage vorher zum Download bereitgestellt. (Ev. SPAM/Junk-Ordner prüfen)
Die Seminarzeiten:
Donnerstag 9:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Freitag: 8:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Samstag: 8:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Sonntag: 8:30 Uhr bis ca. 14:00 Uhr
Die Seminarzeiten können in Absprache Dozent/Teilnehmer individuell angepasst werden
Wir empfehlen grundsätzlich den Abschluss einer Seminar-Rücktrittsversicherung!