Dozent: Eric Prat D.O
Kurssprache: Französisch mit deutscher Übersetzung
Erster Tag
Vormittag
Klinische und paraklinische Anzeichen von Dysautonomien.
Das Konzept der Regulierung des autonomen Nervensystems entsprechend den Ein- und Ausatmungsphasen der Atmung.
Behandlung der Salienzpunkte und Öffnungspunkte mit Unterstützung des Atemzyklus.
Nachmittag
Osteopathische Untersuchung und Behandlung des Gehirns.
Zweiter Tag
Vormittag
Die hinteren Segmentpunkte des Rumpfes und ihre Bedeutung bei chronischen Erkrankungen.
Untersuchung des Schulter- und Beckengürtels nach dem Modell der außerordentlichen Gefäße.
Nachmittag
Die vorderen Segmentpunkte des Rumpfes und ihre Bedeutung bei akuten Erkrankungen.
Viszerale Untersuchung von Bauch und Brustkorb nach der Kartografie der außerordentlichen Gefäße.
Dritter Tag
Vormittag
Das biopsychologische Modell von Cloninger und seine praktische Anwendung bei der osteopathischen Regulierung der außerordentlichen Gefäße.
Die kombinierte Behandlung der Öffnungspunkte.
Nachmittag
Zusammenfassung und praktische Demonstration einer vollständigen osteopathischen Behandlung.
Im Seminarpreis sind die digitalen Seminarunterlagen und Pausensnacks (ohne Mittagspause) enthalten.
Die Seminarunterlagen werden ca. 10 Tage vorher zum Download bereitgestellt. (Ev. SPAM/Junk-Ordner prüfen)
Die Seminarzeiten:
Montag: 9:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Dienstag: 8:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Mittwoch: 8:30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Die Seminarzeiten können in Absprache Dozent/Teilnehmer individuell angepasst werden
Wir empfehlen grundsätzlich den Abschluss einer Seminar-Rücktrittsversicherung!