Inhalte:
- Fakten zum Thema Fruchtbarkeit - Physiologie weiblicher Zyklus - Physiologie,Anatomie und Neuroanatomie des weiblichen kleinen Beckens - Hormone die die Fruchtbarkeit beeinflussen, und Hormontestung - wichtige Blutwerte und ihre Norm - Natürliche Methoden die Fruchtbarkeit zu bestimmen - Stressoren bei Infertilität - Einblick in Nährstoffdefizite weiblicher Fruchtbarkeit - Diagnostik Infertilität in der Osteopathiepraxis
- Ernährungsempfehlung Kinderwunsch Frau - Darmdiagnostik und Behandlungsmöglichkeiten bei Kinderwunsch - häufige Erkrankungen bei Infertilität - Endometriose,PCOS,Zysten,Impotenz…. - künstliche Befruchtung und deren osteopathische Begleitung - bioidentische Hormontherapie
- Praktische Techniken für Frauen im direktem Bezug auf Inervation,Vascularisation und Organbeweglichkeit
- Grundlagen der KPNI zum Thema Kinderwunsch
- interne Techniken / wird am Becken erklärt und individuell für Interessierte in kleinen Gruppen geübt - Hormonstimulationstechniken - Patientenratgeber und Infoblätter
- Möglichkeiten der Körperentgiftung aus der Naturheilkunde - phytotherapeutische Unterstützung aus der Naturheikunde - Endlich schwanger - was kann Osteopathie in den ersten SS Wochen leisten/Empfehlungen aus der Praxis
Im Seminarpreis sind die Seminarunterlagen, die Pausenverpflegung (ohne Mittagspause) und der Download des Seminarvideos enthalten.
Freitag 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag 9:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag 9:00 bis 14:00 Uhr
Die Seminarzeiten können in Absprache Dozent/Teilnehmer individuell angepasst werden (z.B. früher Beginn am 2. und 3. Seminartag, Verkürzung der Pausenzeiten - daher früheres Seminarende am letzten Seminartag möglich.)